DAS SCHLAFMAGAZIN

Schlaf ist ein intimer Moment: Wir schließen die Augen, lassen los und vertrauen darauf, dass unser Körper sich erholt. Doch Schlaf ist nicht immer ein einsames Ritual. Manchmal wird er zu einem Ge...
Weiterlesen
Was steckt hinter den Halluzinationen bei Schlafparalyse?
Schlaf ist eine unserer wichtigsten Ressourcen. Während wir ruhen, repariert und regeneriert sich der Körper, das Gehirn verarbeitet Eindrücke, Erinnerungen und Emotionen, und wir schöpfen Kraft fü...
Weiterlesen
Schlaf ist eine der wichtigsten Ressourcen für unsere Gesundheit. In dieser Zeit regeneriert unser Körper, das Gehirn verarbeitet Erlebnisse und Emotionen, und wir schöpfen Kraft für den nächsten T...
Weiterlesen
Wir alle kennen es: Nach einer intensiven Nacht voller Träume wachen wir auf und fragen uns, was sie bedeuten sollen. Mal sind es chaotische Bilder ohne erkennbaren Zusammenhang, mal so realistisch...
Weiterlesen
Bye Bye Doomscrolling – Hallo Tiefschlaf
Wir alle kennen das Szenario: Eigentlich wollten wir schon längst schlafen, aber da liegt das Handy neben uns – und mit einem Wisch sind wir wieder in der Welt von TikTok, Instagram oder endlosen N...
Weiterlesen
Warum Paare oft schlechter schlafen
Zusammen einschlafen, kuscheln, Nähe spüren – für viele ist das gemeinsame Einschlafen ein Zeichen von Intimität. Doch Studien zeigen: Paare schlafen oft schlechter, wenn sie sich ein Bett teilen. ...
Weiterlesen
Luzides Träumen: Kontrolle über deine Träume – geht das wirklich?
Im Traum fliegen, mit Promis reden oder Ängste überwinden – und dabei ganz genau wissen, dass man träumt? Genau das ist beim luziden Träumen möglich. Was für viele wie Science-Fiction klingt, ist w...
Weiterlesen