Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

DAS SCHLAFMAGAZIN

Schlafprobleme bei Depressionen

Schlafprobleme bei Depressionen

Schlafprobleme bei Depressionen
6 min

Schlafprobleme bei Depressionen

Fast 90% der depressiven Menschen leiden unter Schlafstörungen. Dabei können Schlafprobleme sowohl eine Folge, als auch Ursache der Depression sein. Hier erklären wir, warum eine depressive Erkrank...

Weiterlesen
Guter Schlaf in der Schwangerschaft
6 min

Guter Schlaf in der Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft finden viele Frauen keinen erholsamen Schlaf. Warum Schwangere vermehrt unter Schlafstörungen leiden und was sie tun können, um trotz Babybauch und Hormonkarussell wie...

Weiterlesen
Chronobiologie, innere Uhr, Schlaf
6 min

Chronobiologie: Die innere Uhr verstehen

Jeder von uns besitzt eine innere Uhr, die unseren Biorhythmus und das Schlaf-Wach-Verhalten steuert. Wie die innere Uhr funktioniert und warum sie so wichtig für unsere Gesundheit ist, erfährst du...

Weiterlesen
Schlafmagazin: Polysomnographie mit Gehirnwellenmessung
5 min

Wie funktioniert eine Polysomnographie?

Die Polysomnographie ist die bekannteste Methode zur Untersuchung von Schlafstörungen und findet in speziellen Schlaflaboren statt. Was bei der Polysomnographie passiert und wie sie dabei hilft, Sc...

Weiterlesen
Wie gut schläft man als Experte für gesunde Ernährung?
5 min

Wie gut schläft man als Experte für gesunde Ernährung?

Anna Hüsing ist Ernährungswissenschaftlerin und gibt uns einen ganz persönlichen Einblick in ihr Schlafverhalten. Sie erklärt, wie eine gute Ernährung mit einem gesunden Schlaf zusammenhängt und gi...

Weiterlesen
Schlafmagazin: Zink für einen besseren und ruhigen Schlaf
4 min

Das Spurenelement Zink

Das Spurenelement Zink ist entscheidend für eine gesunde Körperfunktion und einen guten Schlaf! Warum Zink den Stoffwechsel, die Gesundheit und den Schlaf unterstützt und ob Zink dabei helfen kann,...

Weiterlesen
Was bedeutet Achtsamkeit?
5 min

Was bedeutet Achtsamkeit?

Der Begriff Achtsamkeit fällt häufig im Zusammenhang mit Meditation, Entspannung und mentaler Gesundheit. Aber was heißt „achtsam sein“ überhaupt und was bringt es mir, achtsam zu sein? Wie du Acht...

Weiterlesen